• Startseite
  • Site Map
  • Download
  • Tennisplatz buchen
  • Kontakt
  • Impressum
facebook
rss
twitter
  • Startseite
  • Verein
    • Anlage
      • Tennisplatz buchen
      • Platzbelegungsplan
      • Tennisplatzordnung
    • Geschichte
      • Festschrift 50 Jahre TCO
    • Mitgliedschaft
      • Clubausweis – Deutscher Sportausweis
    • Sponsoring und Spenden
  • Galerie
  • News
  • Spielbetrieb
    • Punktspielinformationen
      • TCO – Mannschaften
      • Erwachsene
      • Jugend
      • Schaumburger Nachrichten
    • nuLiga
      • Leitfaden zur Mannschaftsmeldung und namentlichen Mannschaftsmeldung
    • TNB
      • Zeitschrift emag
    • Deutscher Tennis Bund
      • DTB Tennis-Sportabzeichen
    • TNB Region Hannover
    • Tennis in Schaumburg
    • mybigpoint
    • Tri-tennis® Anlage XL
  • Jugendarbeit
    • Jugendtraining
    • DTB Tennis-Sportabzeichen
    • Talentinos
    • Jugendring Obernkirchen
      • OWOKI
    • Schulferienkalender
  • Kontakt
  • Satzung
  • Ehrungen

DTB Tennis-Sportabzeichen

Das DTB Tennis-Sportabzeichen

Achtung: Seit Januar 2016 gibt es das neu konzipierte DTB Tennis-Sportabzeichen.

Das Leistungsabzeichen im Tennis

Unter Berücksichtigung modernster methodischer Erkenntnisse, führt der Deutsche Tennis Bund Anfang 2016 das DTB Tennis-Sportabzeichen neu ein.

Es kann sowohl von Kindern, als auch von Erwachsenen erworben werden. In Anlehnung an das Konzept „Play + Stay“ können Interessierte das Abzeichen auf vier verschiedenen Spielstufen auf den Leistungsgraden Bronze, Silber und Gold ablegen. Auf allen vier Spielstufenstufen sind je vier Situationen mit tennisspezifischen Aufgaben zu bewältigen. Diese entsprechen den wichtigsten Anforderungen des Spiels in technischer und taktischer sowie koordinativer und konditioneller Hinsicht.

Das Verbandsabzeichen wird als Leistung für die Kategorie „Koordination“ beim Deutschen Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) anerkannt.

Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Projekt des DOSB. Es ist die höchste Auszeichnung  außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.

Urkunde-Gelb_Sportabzeichen_medium_halfMedaille_Sportabzeichen_medium_half Ansteckpins_Sportabzeichen_medium_half

Konzept

Ansprechpersonen: Gerd Masur, Bernd Köhler

Quelle:  (DTB Tennis-Sportabzeichen)

Seite teilen:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Drucken

Spielbetrieb

  • Tabellen Spielpläne
    • Mannschaften
    • Hobbyrunden
      • NTV Region Hannover
    • Archiv

Ticker

Termine

  • Keine anstehenden Termine
AEC v1.0.4

alle Termine anzeigen

RSS Tennis News

  • Böses Erwachen: Medvedev zerschmettert Schläger und fliegt raus 3. März 2021
  • Harte Landung in Rotterdam: Zverev verliert gegen soliden Bublik 3. März 2021
  • Zverev vs. Bublik: Highlights im Video 3. März 2021

Tennisclub Obernkirchen e.V.

Postanschrift:
Postfach 11 29
31676 Obernkirchen

Platzadresse:
Piepenbreite 23
31683 Obernkirchen

info@tcobernkirchen.de

  1. Name *
    * Bitte geben Sie Ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein
  • Startseite
  • Site Map
  • Download
  • Tennisplatz buchen
  • Kontakt
  • Impressum

Zähler

  • 324624 Besucher
© Tennisclub Obernkirchen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr